Zertifikate

Zertifikate

Bedeutung der Zertifizierung

Die Marke LAMBERT ELECTRONIC ist im Bewusstsein eines breiten Kundenspektrums ein Symbol für wertvolle Produkte und Dienstleistungen. Damit diese Behauptung ihre Gültigkeit auch in der Zukunft bewahrt, gehört Qualität zu grundlegenden Zielen des Unternehmens.

Die Zertifizierung ist ein Nachweis der Fachkompetenz eines Unternehmens zur Ausübung derjenigen Tätigkeit, für welche sie zertifiziert wurde. Ein Beleg zur nachgewiesenen Eignung ist ein von einem akkreditierten Zertifizierungsinstitut erstelltes Zertifikat. Für den Zertifikatinhaber ist das Zertifikat eine Empfehlung zum Erwerb einer neuen Betätigung. Für den Arbeitgeber ist die Zertifizierung seiner Arbeitnehmer eine Investition in die künftige Prosperität des Unternehmens.

Jedes Jahr fertigen und liefern wir an unsere Kunden 80 000 – 200 000 Stk. bestückte Leiterplatten in europäischen Qualität im Einklang mit dem gültigen Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2016. Die Erfahrungen unserer Mitarbeiter, die Auswahl der Komponenten und die Ausgangskontrolle im Einklang mit den Kundenanforderungen gewährleisten eine hohe Qualität der erbrachten Dienstleistungen.

Anfang des Jahres 2010 wurde das Unternehmen gemäß dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2009 zertifiziert und in 2013 begann der Prozess der Vorzertifizierung EPA ESD. Nach der Beschaffung der Technologien für die Herstellung von Kabelsträngen in 2014 können wir für Sie auch Kabelkonfektion zur separaten Anwendung oder als Bestandteil eines Fertigproduktes herstellen.

Große Aufmerksamkeit wird im Unternehmen dem Umweltschutz gewidmet. Sämtliche Auswirkungen infolge der Herstellung von Kabelsträngen und elektronischen Anlagen werden umweltfreundlich entsorgt.

Vorteile der Norm für das Unternehmen

  • Erhaltung des dauerhaft hohen Niveaus des Produktionsprozesses und damit auch einer stabilen und hohen Qualität der erbrachten Dienstleistungen und Produkte für die Kunden
  • Mögliche Kostenoptimierung – Senkung der Betriebskosten, Kostensenkung in Bezug auf mangelhafte Produkte, Einsparungen auf dem Gebiet der Rohstoffe, Energien und weiteren Ressourcen
  • Erhöhung von Erlösen, Gewinn und Marktanteil mit Hilfe von effektiv aufgebauten Prozessen und dadurch auch Steigerung der Zufriedenheit der Eigentümer
  • Bessere Qualität des Steuersystems, verbesserte Organisationsstruktur des Unternehmens
  • Dank der Produktion in Spitzenqualität können die anspruchsvollsten Kunden sowie neue Kunden gewonnen werden und ihre Zufriedenheit kann weiterhin steigen
  • Verbesserte Ordnung und erhöhte Leistungsfähigkeit im gesamten Unternehmen
  • Gestaltung eines flexiblen Systems mit zeitnaher Reaktion in Bezug auf Änderungen der Marktanforderungen, des einzelnen Kunden, der gesetzgebenden Vorgaben sowie auf interne Änderungen des Unternehmens (z. B. bei der Einführung von neuen Technologien, organisatorischen Änderungen etc.)

 

 

Zertifikate